was ist eine parodontitis
und was kann man dagegen tun?
Die Parodontologie beschäftigt sich mit der Erkrankung des Parodonts, auch Zahnhalteapparat oder Zahnbett genannt. Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates, welche in erster Linie durch Bakterien in den Zahnbelägen, dem sogenannten Plaque, verursacht wird. Mehr als 60% der erwachsenen deutschen Bevölkerung sind von dieser Erkrankung betroffen. Im Laufe der Erkrankung kommt es dabei zu Zahnfleischentzündungen, Lockerungen des Zahnes und in fortgeschrittenen Fällen auch zu einem Zahnverlust. Vernachlässigt man Entzündungen am Zahnfleisch auf lange Zeit, kann dies zu einem erhöhten Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt führen, da sich die Bakterien in der gesamten Blutbahn ausbreiten.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen einen mikrobiologischen Sondentest zum Feststellen von knochenauflösenden Bakterien an. Eine akute Parodontitis kann durch eine systematische Behandlung meist komplett geheilt werden.