Parodontologie Der Zahnhalteapparat

Behandlung von Krankheiten am Zahnhalteapparat
Signs of treatment

was ist eine parodontitis
und was kann man dagegen tun?

Die Parodontologie beschäftigt sich mit der Erkrankung des Parodonts, auch Zahnhalteapparat oder Zahnbett genannt. Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates, welche in erster Linie durch Bakterien in den Zahnbelägen, dem sogenannten Plaque, verursacht wird. Mehr als 60% der erwachsenen deutschen Bevölkerung sind von dieser Erkrankung betroffen. Im Laufe der Erkrankung kommt es dabei zu Zahnfleischentzündungen, Lockerungen des Zahnes und in fortgeschrittenen Fällen auch zu einem Zahnverlust. Vernachlässigt man Entzündungen am Zahnfleisch auf lange Zeit, kann dies zu einem erhöhten Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt führen, da sich die Bakterien in der gesamten Blutbahn ausbreiten.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen einen mikrobiologischen Sondentest zum Feststellen von knochenauflösenden Bakterien an. Eine akute Parodontitis kann durch eine systematische Behandlung meist komplett geheilt werden.

möglichkeiten und verfahren
zur behandlung einer parodontitis

Befindet sich die Parodontitis in einem frühen Stadium, kann eine geschlossene Kürettage vorgenommen werden. Dabei werden feine Handinstrumente verwendet, die eine konvexe und eine konkave Seite haben, um Beläge zu entfernen. So können Zahnstein und Bakterienbeläge unterhalb des Zahnfleischrandes schonend und gründlich entfernt werden. Die verwendeten Handinstrumente glätten zusätzlich die Zahnoberfläche und entfernen vorhandene Gewebereste.

Wenn die geschlossene Kürettage nicht ausreichend ist, ist nach dieser Behandlung eine offene Parodontitisbehandlung durchzuführen, bei welcher das Zahnfleisch vom Zahn abgeklappt wird. In einigen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff notwendig, um Zahnsteinreste und schwer zugängliche Bakterien zu entfernen. Dabei ist die Laserdesinfektion ein essentieller Bestandteil der Parodontalchriurgie zur Entfernung von 99,9% aller Bakterien. Bei größerem Knochenverlust besteht dabei außerdem die Möglichkeit, diesen durch spezielle regenerative Verfahren teilweise zu reparieren. Durch das Einbringen von Knochenersatzmaterial kann verloren gegangener Knochen oder Weichgewebe wiederhergestellt werden. Das sogenannte Emdogain ist ein Enzym, dass Zellen zur Zellenbildung anregt und somit ein Bestandteil der regenerativen zahnmedizinischen Methode in unserer Praxis. Mit mikrochirurgischen Methoden können wir zusätzlich zurückgewichenes Zahnfleisch rekonstruieren.

Unsere Ärzte in der M32 Zahnarztpraxis in Bad Vilbel sind auf alle drei modernen Behandlungsmethoden in der Parodontologie spezialisiert. Bei PLASTISCHEN Behandlungen kann aufgelöstes Gewebe durch plastische Rekonstruktion wiedergewonnen werden. Die RESEKTIVE Parodontologie kommt zur Anwendung, wenn sich das Knochenniveau als ganzes zurückentwickelt hat. Daraufhin wird versucht die Taschen zu eliminieren, damit die Zähne stabil im Parodont verankert bleiben. Wird die Parodontitis im frühen Entwicklungsstadium entdeckt kann REGENERATIV behandelt werden, um das Zahnfleisch wieder zu stärken und somit mehr Halt und Stabilität des Zahns zu gewährleisten.

vorbeugung der krankheit
durch gezielte prophylaxe massnahmen

Um einer Parodontitis vorzubeugen, empfiehlt sich eine regelmäßige Prophylaxe und regelmäßige Kontrollen des Knochenverlaufes um die Zähne. Darum bieten wir in unserer Praxis ein einzigartiges Prophylaxe Konzept, dass sich Ihnen und Ihren individuellen Bedürfnissen anpasst.

Aber nicht nur das, sondern das individuelle Prophylaxe Konzept wächst und wandelt sich mit den Lebenssituationen. Unsere Zähne sind besonderes wichtig für unser natürliches Alltagsleben sowie die Wahrung unseres Lebensgefühls und ebenso verhält es sich mit der Stabilität und dem Halt der Zähne. Dafür ist die regelmäßige Kontrolle des Knochenverlaufs sowie die Kontrolle des Zahnfleisches unabdingbar.

Wir haben für Sie ein Prophylaxe Konzept nach dem neuen M-Prophylaxe-Standard entwickelt. Dieses dreht sich darum, die Zähne langfristig und nachhaltig zu bewahren und getreu dem Motto „Vorsorge ist die beste Behandlung“ erreichen wir eine langanhaltende Zahngesundheit durch vollständige Aufklärung und Recalls. Wir erinnern uns an die Wünsche und Vorstellungen unserer Patienten und haben Ihre Zahngesundheit im Blick. Sprechen Sie unser kompetentes und freundliches Team in Bad Vilbel an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.